top of page
Nähen. Zeit. Glück.
 

Schnittmuster-Rolle

Du nähst und magst auch lieber Ordnung als Chaos im Nähzimmer?

Die Schnittmuster-Rolle ist eine tolle Möglichkeit sortiert und beschriftet Schnittmuster aufzubewahren. Damit behältst du einfach den Überblick. Gleichzeitig vermeidest du Knicke und Falten im Papier. 

Mit der Freebie PDF-Vorlage kannst du alles zum Schnittmuster notieren, was wichtig ist: Name des Schnitts, Stoffart, Stoffverbrauch und Tipps & Tricks usw. 

Dabei ist es egal, ob es sich um einen Schnitt für eine Tasche, Hose oder Blazer handelt. 

Auf der langen Rolle ist sogar Platz ein Stück vom Stoff oder ein Bild vom fertigen Projekt aufzukleben. 

Durch die Verwendung von haushaltsüblichen Papprollen werden diese dabei gleichzeitig nachhaltig wiederverwendet. #upcycling #recycling

 

GOOD TO KNOW

  • Wiederverwendung von haushaltsüblichen leeren Papprollen:

    • kurze Rollen - zum Beispiel von Klopapierrollen

    • lange Rollen - zum Beispiel von Küchenpapierrollen

  • Es gibt zwei Druckvorlagen - eine für die kurze Rolle und eine für die lange Rolle. Die Freebie PDF-Dokumente zum Ausdrucken erhältst du kostenlos.

  • Die PDF Vorlagen können entweder am Computer oder später handschriftlich ausgefüllt werden.

  • Die Schnittmuster-Rolle eignet sich für Anfänger & Fortgeschrittene. 

  • Die Erstellung dauert etwa 10-15 Minuten. 

 

ZUBEHÖR

  • Leere haushaltsübliche Papprolle(n)

    • kurze Rolle(n) - zum Beispiel von Klopapierrollen

    • lange Rolle(n) - zum Beispiel von Küchenpapierrollen

  • Drucker & Papier

  • Schere

  • Papierkleber/Klebestift 

  • einen Stift, falls du die Vorlage mit der Hand beschriften möchtest

ANLEITUNG

Lade dir die PDF Vorlage runter und fülle diese online aus. Alternativ kannst du die Vorlage auch erst nach dem drucken handschriftlich ausfüllen.

Drucke die Vorlage auf DIN A4 aus und schneide sie entlang der gestrichelten Linie aus. Klebe die ausgefüllte Vorlage mit einem Kleber/Papierkleber auf die Papprolle. 

Die lange Papprolle ist etwas länger als das Papier. Du kannst die Papprolle entweder mit einem Teppichmesser/Schere kürzen, lang belassen oder die überstehende Rolle bunt bemalen. 

Sobald die Schnittmuster-Rolle fertig ist, brauchst du jetzt nur noch das Schnittmuster zusammenrollen und in die Papprolle hinein stecken. 

 

FREEBIE / DOWNLOAD 

     PDF Vorlage für kurze Papprolle 

     PDF Vorlage für lange Papprolle

 

TEILEN IST FREUDE

Falls du deine Ergebnisse in den sozialen Netzwerken teilst, verlinke gerne @KreativPlausch, füge #kreativplausch hinzu oder

schicke deine Bilder per E-Mail an kreativplausch@web.de

Mit dem KreativPlausch Newsletter bekommst du News immer als Erste/r per E-Mail. Hier geht es zur Newsletter Anmeldung 

Ich freue mich auf deine kreative Umsetzung. 

Iris 

bottom of page