Fladenbrot
45 Minuten (gesamt)
2 - 4 Portionen
Beschreibung
Ein schnelles und einfaches Rezept als Beilage zu vielen Gerichten.
![Fladenbrot](https://static.wixstatic.com/media/ee4bc1_2a24c1bef71f4f658d8ac372faf6c562~mv2.jpg/v1/fill/w_610,h_380,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Image-empty-state.jpg)
Schritte
Hefeteig nach Anleitung vorbereiten
20 Minuten gehen lassen
Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (210 Grad bei Umluft)
10-12 Minuten Backen
Lauwarm servieren & genießen
Anleitung
Frische Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl, Salz und Kümmel / Sesam verkneten.
Falls man Trockenhefe verwendet, diese zusammen mit Salz, Kümmel / Sesam und dem Mehl vermischen. Danach das Wasser hinzugeben und alles verkneten.
Hinweis:
Salz, Kümmel und Sesam können je nach Geschmack grob oder im Mörser zerstoßen hinzugefügt werden. Kümmel und Sesam sind optional. Wer es nicht mag, lässt es einfach weg.
Den Teig etwa 20 Minuten zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 230 Grad vorheizen (Ideal Ober- und Unterhitze, bei Umluft ca. 210 Grad)
Den aufgegangenen Teig in Fladenform (ein großer oder mehrere kleine) etwa 0.5cm dick auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Mit den Fingern kleine Mulden drücken.
Vor dem Backen 1 EL (vegane) Milch und 1 EL Olivenöl vermischen und den Teig damit bestreichen.
Der Teig ist fertig und kann in den vorgeheizten Backofen.
Backzeit ca. 10-12 Minuten
Achtung: Wenn das Fladenbrot zu lange im Backofen bleibt, kann es beim Auskühlen etwas härter werden.
Guten Appetit!
Zutaten
350 gr Mehl (Typ 550)
220 ml lauwarmes Wasser
1/2 Würfel Hefe oder 1/2 Tütchen Trockenhefe
1 TL grobes Salz
1 EL Kümmel (optional)
1 EL Sesam (optional)
1 EL Milch (alle tierische und vegane Milchsorten möglich)
1 EL Olivenöl