Nähen. Zeit. Glück.
Stoff-Applikationen
Was gibt es schöneres, als ein individuell personalisiertes Projekt?
Wer freut sich nicht über ein Geschenk, mit seinen Initialen, Namen oder Geburtsdatum?
Anlässe gibt es immer: Geburt, Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur mal so als Danke für die/den beste/n Freundin/Freund.
Mit Hilfe der Anleitung lernst du, wie du ganz einfach selber Buchstaben und Zahlen als Applikation aus Stoff zum Aufbügeln herstellen kannst.
Super ist es, wenn du Stoffreste oder alte Klamotten zum zerschneiden hast. Diese können dabei gleichzeitig nachhaltig weiter verwendet werden. #upcycling #recycling
GOOD TO KNOW
-
Neben Stoff bzw. Stoffresten benötigst du als Material noch beidseitig klebendes "Klebevlies" oder "Vliesofix" zum Aufbügeln.
-
Die Druckvorlagen für Buchstaben und/oder Zahlen erhältst du inklusive der Anleitung preiswert zum Download im KreativPlausch Shop.
-
Eine Nähmaschine ist nicht zwingend erforderlich. Sofern die Belastung nicht zu hoch ist, reicht auch das Aufbügeln.
-
Die Applikation eignet sich für Anfänger & Fortgeschrittene.
-
Die Erstellung dauert pro Buchstabe etwa 10 Minuten.
ZUBEHÖR
-
Stoff, die Menge kommt auf die Anzahl der Buchstaben / Zahlen an. Für ein ganzes Alphabet reicht 0,5 Meter. (Stoffempfehlung: feste Stoffe ohne Elastan, wie Baumwolle zum Quilten)
-
Klebevlies, Vliesofix (beidseitig klebendes Vlies)
-
Buchstaben / Zahlen Vorlage im KreativPlausch Shop
-
Bleistift / Stift
-
Bügeleisen und Bügelbrett
-
Schere / Stick-Schere / Zickzack-Schere
-
Optional Nähmaschine & Garn
ANLEITUNG
Bevor du beginnst solltest du neuen Stoff sowie das Objekt, wo die Applikation später drauf kommt, einmal gewaschen haben. Anderenfalls kann es passieren, dass sich neuer Stoff nach der ersten Wäsche leicht verzieht. Das wäre ärgerlich.
Drucke dir die Buchstaben-/Zahlen-Vorlage aus. Solltest du keinen Drucker haben, kannst du die Buchstaben als Vorlage auch selber auf ein Blatt Papier aufzeichnen.
Vliesofix hat auf beiden Seiten eine Klebeschicht, die beim Bügeln durch die Hitze schmilzt und sich mit dem Stoff verbindet. Eine Seite ist mit einer Papierschicht belegt, die Rückseite ist rau und ohne Papierschicht.
Hier muss man jetzt aufpassen, dass man die Applikation spiegelverkehrt auf die Papierseite des Vliesoflix aufzeichnet. Nur dann kann sie später richtig herum auf den Stoff gebügelt werden.
Schneide die Buchstaben / Zahlen großzügig mit etwas Rand aus (siehe Foto). Das Papier auf dem Vliesoflix wird erst später entfernt. Jetzt legst du die raue Vliesofix-Seite auf die linke Stoffseite des Stoffs, aus dem die Buchstaben gemacht werden sollen.
Bügel nun die grob ausgeschnittenen Buchstaben / Zahlen nach der Anleitung des Vlies-Herstellers auf der linken Stoffseite auf.
Im nächsten Schritt schneidest du die Buchstaben entlang der Zeichnung auf dem Papier zusammen mit dem Stoff auf. Dafür empfehle ich gerne eine kleine, spitze Schere, wie zum Beispiel eine Stickschere. Damit kann man einfacher filigrane Arbeiten ausführen.
Jetzt ist der Buchstabe / die Zahl für die finale Applikation fertig vorbereitet.
Entferne das Papier, lege die fertigen Teile auf die Stelle, wo final hinsoll und bügele es nach der Anleitung des Vlies-Herstellers auf.
Glückwunsch!
Deine Applikation ist damit im Grunde fertig.
TIPP FÜR EINE LÄNGERE HALTBARKEIT
Sofern das gute Stück viel gewaschen und/oder im Dauereinsatz sein wird, empfiehlt es sich, die Applikation zusätzlich festzunähen.
Das geht auf der Nähmaschine mit diversen Stichen oder mit der Hand. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt:
-
Wähle ein farblich passendes Garn oder gestalte es Bunt mit einem anders farbigen Garn
-
Wähle an der Maschine einen Zickzack-Stich, einen Zier-Stich oder das Nähmaschinen-Füßchen für Freihand-Sticken.
-
Nähe mit der Hand und wähle zum Beispiel den Knopflochstich, Hohlsaum- oder Hexenstich
Falls der Stoff schnell zum ausfransen neigt, empfiehlt sich besser ein Zickzack-Stich.
LINKS ZUM SHOP
KreativPlausch Shop Buchstaben- & Zahlen-Vorlage
KreativPlausch Shop Buchstaben-Vorlage
KreativPlausch Shop Zahlen-Vorlage
TEILEN IST FREUDE
Falls du deine Ergebnisse in den sozialen Netzwerken teilst, verlinke gerne @KreativPlausch, füge #kreativplausch hinzu oder
schicke deine Bilder per E-Mail an kreativplausch@web.de
Mit dem KreativPlausch Newsletter bekommst du News immer als Erste/r per E-Mail. Hier geht es zur Newsletter Anmeldung
Ich freue mich auf deine kreative Umsetzung.
Iris